Bester Bratapfel, zuckerfrei und vegan
E I N K A U F S Z E T T E L
Bio-Boskop (1-2 Äpfel pro Person)
Kokosöl, Datteln, Walnüsse, Zimt
Vanillesauce + Ahornsirup (optional)
So, hier kommt ein Dessert für meine Freundin Paula, die nicht aufhört, mir zu sagen, es gebe zu wenig Süßes in meinem Blog. Da wir ja aber den 2. Januar schreiben und die Fastenzeit begonnen hat, hier ein köstlicher Bratapfel ohne Zucker und ja – unfassbar für Paula – ohne Butter.
Wir halbieren und entkernen die Äpfel und füllen das Loch mit etwas Kokosöl. Keine Sorge, das wird jetzt nicht exotisch schmecken…
Dann schneiden wir die Datteln in keine Stückchen…
… und drücken sie auf das Kokosöl.
Eine gute Handvoll Walnüsse…
… zerhacken wir…
… und streuen sie drüber.
Zum Schluss noch reichlich Zimt und ab in den Ofen. Und zwar bei 225 Grad ungefähr 20 Minuten lang.
Es gibt ja Menschen, die auf alles Saucen brauchen, aber auch die kann zuckerfrei und vegan sein. Ein kleines Saucenpäckchen brauchen wir dazu, ½ Liter Sojamilch…
… und einen Esslöffel Ahornsirup. Da die Sojamilch ja schon etwas süß ist, kann man den Ahornsirup aber auch weglassen.
Das Pulver mischen wir zuerst mit ein wenig Sojamilch bevor wir dann den Rest dazu geben, kurz aufkochen und erkalten lassen.
In der Zwischenzeit sollten die Bratäpfel fertig sein. Der Boskop ist ja eh etwas weich und braucht nicht so lange wie andere Äpfel. Spätestens wenn sie sich selbst aus ihrer eigenen Schale erheben wie in diesem Bild, dann raus damit.
Pur…
…oder mit Vanillesauce – Suchtgefahr!
liebster georges, es wurde aber auch wirklich zeit!!!!!!!! bei mir beginnt die Fastenzeit erst morgen….mit diesen äpfeln!
bester bratapfel den ich je gegessen habe!!!!!!